Die besten Spiele für deinen Hund

So förderst du die Bindung zu deinem Vierbeiner

Spiele mit deinem Hund sind nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, um ihn körperlich auszulasten, sondern auch um die Bindung zwischen euch zu stärken. Ob im Garten, im Park oder zu Hause – es gibt viele kreative Ideen, die sowohl dir als auch deinem Hund Freude bereiten werden. Bevor wir dir einige spannende Spielideen vorstellen, geben wir dir ein paar Tipps zur Auswahl der richtigen Spiele.

Inhaltsverzeichnis

Die richtige Spielumgebung

Bevor du mit dem Spielen beginnst, solltest du die Umgebung deines Hundes berücksichtigen. Ein sicherer und geschützter Bereich ist wichtig, damit dein Hund sich frei bewegen kann, ohne in Gefahr zu geraten. Achte darauf, dass keine gefährlichen Gegenstände herumliegen und dass der Platz groß genug ist, um verschiedene Spiele auszuprobieren. Eine positive und ruhige Atmosphäre fördert ebenfalls das Wohlbefinden deines Hundes und macht das Spiel noch schöner.

1. Apportieren - das klassische Spiel

Apportieren ist ein zeitloser Spaß für Hunde. Du wirfst einen Ball oder ein anderes Spielzeug, und dein Hund bringt es dir zurück. Dies fördert nicht nur die Bewegung, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen euch. Verwende verschiedene Spielzeuge, um das Interesse deines Hundes zu wecken.

2. Verstecken spielen

Ein tolles Spiel für deinen Hund ist das Verstecken. Du kannst dich selbst oder ein Spielzeug verstecken und deinen Hund suchen lassen. Dies schärft den Geruchssinn und sorgt für spannende Momente. Belohne ihn mit einem Leckerli, wenn er dich oder das Spielzeug gefunden hat.

3. Hindernisparcours

Baue einen kleinen Hindernisparcours im Garten oder im Park auf. Nutze Gegenstände wie Stühle, Kisten oder Hürden, die dein Hund überwinden kann. Dies fördert die körperliche Fitness und macht gleichzeitig Spaß. Du kannst auch die Zeit stoppen und sehen, wie schnell dein Hund den Parcours bewältigt.

4. Zerrspiele - ein echter Hit

Zerrspiele sind eine großartige Möglichkeit, um die Energie deines Hundes abzubauen. Verwende ein stabiles Zerrspielzeug und lass deinen Hund daran ziehen. Achte jedoch darauf, dass das Spiel kontrolliert bleibt und dein Hund nicht übermäßig aufgeregt wird.

5. Tricktraining - spielerisch lernen

Bringe deinem Hund neue Tricks bei, während ihr spielt. Das kann vom einfachen Sitzen bis hin zu komplexeren Tricks wie dem Rollen oder dem Pfötchengeben reichen. Dies fördert die geistige Auslastung und stärkt die Bindung zwischen euch.

Die Spiele, die du mit deinem Hund machst, sollten immer auf seine Vorlieben und Fähigkeiten abgestimmt sein. Ein aktiver Hund wird viel Freude an bewegungsintensiven Spielen haben, während ein ruhigerer Hund vielleicht mehr Spaß an Denkspielen findet. Wichtig ist, dass ihr beide Spaß habt und die gemeinsame Zeit genießt.

Hier findest du weitere Ideen für Hundespiele

Ball Breathe

Chuckit!

12,99 €

Dog Activity Flip Board

Trixie

6,99 €

Spieltau

Europet Bernina

16,15 €

Wild Knots Bear

KONG

12,48 €

Inhaltsverzeichnis

Hundespielzeug einfach selber machen

Kreative Do-it-yourself-Ideen für alle Hundehalter - Einfache Anleitungen, viele Variationsmöglichkeiten - Mit vielen Gute-Laune-Fotos Hundespielzeug muss nicht teuer sein und ist ganz leicht selbst gemacht.

9,95 €

Super Produkt

Spielknochen aus Latex

Interaktives Spielzeug zum Spielen und zum Training. Die versteckte Quietschfunktion sorgt für zusätzlichen Spaß beim Spielen.

7,33€

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Der erste Besuch auf der Hundewiese

Hunde Spielzeug für drinnen

Das perfekte Spielzeug für deinen Hund

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert